Beiträge
 |
 |
 |
Ausstellung „800 Jahre Anhalt“ im Rathaus-Center Dessau

Vom 06. bis 11. Februar 2012 veranstaltet der Briefmarkenverein Dessau-Roßlau e. V. im Rathaus-Center Dessau eine Werbeschau mit philatelistischen Sammlungen, histori-schen Belegen u. Zahlungsmitteln sowie Ansichtskarten.
Am Jubiläumstag 09. Feb. 2012 gibt die Deutsche Post AG (Niederlassung Philatelie) eine philatelistische Ganzsache (Briefumschlag mit eingedruckter Marke) heraus. Für diese Emission hat sich besonders Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (Ministerpräsident i. R.) eingesetzt, der die Ganzsache um 12 Uhr vorstellen wird.
Vom 09. bis zum 11. Februar bietet eine Sonderpostfiliale der Deutschen Post diese Ganzsache im Rathaus-Center an und entwertet Marken mit einem Sonderstempel „Anhalt 800“.
Der Briefmarkenverein Dessau-Roßlau e. V. gibt zum Jubiläum einen Schmuckumschlag heraus, der den Johannbau des ehemaligen herzoglichen Schlosses zeigt. Mit der Sonderbriefmarke „Gartenreich-Wörlitz“ und „Bauhaus-Meisterhäuser“ kann der Umschlag motivgerecht frankiert werden. Die Schmuckumschläge und die Ganzsache (ab dem 9. Februar) werden am Stand des Vereins im Rathaus-Center für Interessierte angeboten.

Schmuckumschläge und die Ganzsache (mit Sonderstempel entwertet und ungestempelt) können auf Wunsch per Post oder per E-Mail bestellt werden bei:
Peter Knoll, Hallmeyerstr. 4 06844 Dessau-Roßlau oder giselaundpeter@web.de
Preis: Schmuckumschlag und Ganzsache je 2 € + Versandkosten.
Weitere Sonderstempel „800 Jahre Anhalt“ kommen zum Einsatz:
11. Februar 2012 in Zerbst 09. März 2012 in Köthen 03. Juni 2012 in Bernburg/Saale 10. Juni 2012 in Ballenstedt/Harz
Da am 09. Februar 2012 Sonderbriefmarken herausgegeben werden, können diese ebenfalls an der Sonder-postfiliale erworben und auf Wunsch am Ersttag abgestempelt werden.
Hans-Jürgen Till Vorsitzender Briefmarkenverein Dessau-Roßlau e. V.
Informationen zur Ausstellung -800 Jahre Anhalt- im Rathaus-Center als Download
Geschrieben am .. zurück
|
|  |
Veranstaltungen
|